Page 9 - TS_2011
P. 9








                   •  bereits vor einer Woche wurden etwa 250 Liter Diesel von der gleichen Baustelle ge-
                       stohlen, allerdings wurde die Tat damals noch nicht angezeigt
                   •  der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 950 Euro



               AUGUST


                   •  die Talsperre wird vom Schlamm gereinigt
                   •  im August und September werden rund 60 Laster täglich die Ablagerungen abtranspor-
                       tieren
                   •  die Entfernung der etwa 60.000 Tonnen koste rund drei Millionen Euro
                   •  der Schlamm werde zunächst chemisch analysiert und dann auf einer Deponie gelagert

                   •  der Boden im Erzgebirge enthält Metalle - somit ist der Schlamm belastet (unter ande-
                       rem Zink und das Schwermetall Cadmium)
                   •  die Firma Amand fährt den Schlamm auf ihre Deponien nach Grumbach und Dresden-
                       Lockwitz
                          o  das verteuert die Aktion – Transportkosten, Deponierungskosten
                   •  insgesamt rechnet die Talsperrenverwaltung mit drei Millionen Euro Kosten für die
                       Schlammberäumung
                   •  wegen dieser Kostensteigerung hat die Talsperrenverwaltung die vorgesehene Beräu-

                       mung zusammengestrichen
                   •  aus wirtschaftlichen Gründen werden jetzt nur 60.000 Kubikmeter weggebracht
                   •  das ist der Anteil, der Einfluss auf die Wassergüte hat
                   •  der mögliche Stauraum in der Talsperre verringert sich daher.


                   •  Amand hat einen Waldweg, der in den Tränkengrund führt, verbreitert und asphaltiert,
                       damit die Lkw's in die Talsperre reinkommen
                   •  weitere Feldwege bis zur Staatsstraße bei Ruppendorf bekamen eine Schwarzdecke,
                       damit die Lkw's nicht durch Obercunnersdorf rollen müssen



               SEPTEMBER















          8

   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14